Die 42. Sommertagung wurde in der Zeit vom 15. bis 18. Juli 2006 von Gerda und Rudolf Hirzle in Bötzingen am Kaiserstuhl bei bestem Sommerwetter durchgeführt. ![]() Monika Hüser und Karin Harms wandern durch die Weinberge Begünstigt durch Fronleichnam, der in einigen Teilen Deutschlands ein Feiertag ist, reiste die Mehrzahl der Teilnehmer bereits am Donnerstag an. Manche Zuchtfreunde nutzten die Zeit um die Gegend am Kaiserstuhl zu erkunden oder um Zuchtfreunde zu besuchen. ![]() Am Abend gab es ein großes "Hallo" im Biergarten des Tagungshotels, wo sich die Zuchtfreunde und ihre Frauen herzlich begrüßten. ![]() Romantische Gassen in Freiburg ![]() Das Freiburger-Münster Bei der Vorstandssitzung am Nachmittag ging es in der Hauptsache um die Chronik zum 100-jährigen Bestehen des Sondervereins ![]() Gegen Abend war eine Weinprobe auf einem biologischen Weingut angesagt, wo uns der Winzer die Probleme des Weinbaues nahe brachte. Auch wurde Mandatsträgern mit einem Geschenk zu Runden Geburtstagen und Jubiläen gratuliert ![]() Vors. Gerald Beyermann gratuliert Pressewart Jürgen Helms zum 75. Geburtstag ![]() Ralf Zimmermann, Vorsitzender vom Bezirk Süd-West hatte an diesem Tag Geburtstag. ![]() Rudolf Hirzle wurde in Anerkennung für seine Verdienste um den Sonderverein zum Ehrenmitglied ernannt. ![]() Regina Hofmann mit ihrer Mutter Gustel. Mutter Gustel war mit ihren 101 Jahren die älteste Teilnehmerin an unserer Tagung ![]() Von links, Ruedi Braunwalder Präsident und Leo Schicker Sekretär des Sondervereins der Schweizer Sussexzüchter. ![]() Die Preisrichter Reinhold Feith Bezirk Süd - West und Joachim Walter vom Bezirk Sachsen, zeigten die Vor- und Nachteile der vorgestellten Zwergsussex auf. |
![]() Bei Bier und Wein wurde dann bis in die Nacht gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht. ![]() Am Freitag zeigten uns Gerda und Rudolf Hirzle bei einem Rundgang die Sehenswürdigkeiten der Stadt Freiburg. ![]() Das Schwabentor in Freiburg ![]() Am Samstag nach dem Frühstück brachte ein Doppeldecker-Bus die Reisegesellschaft durch die Weinberge des Kaiserstuhls ins nahe gelegene Elsaß / Frankreich ![]() Hier erkundeten wir mit einem Touristen - Kleinbähnchen die Historische Altstadt von Colmar. ![]() Eine Gasse in Riquewihr in Frankreich Nach der Jahreshauptversammlung fand unser Züchterabend mit Musik, Tanz und Ehrungen statt ![]() Artur Walter Vorsitzender des Bezirks Berlin-Brandenburg und seine Frau Waltraud hatten "Goldene Hochzeit" ![]() Vorsitzender G. Beyermann bedankt sich bei dem Ehepaar Hirzle für die Durchführung der Tagung ![]() Geburtstagskind Ralf Zimmermann, Vorsitzender des Bezirks Süd-West mit Partnerin Andrea Am Sonntagmorgen besichtigten wir die ausgedehnte Zuchtanlage in Umkirch. ![]() Zu der Tierbesprechung konnten wir auch zwei Schweizer Zuchtfreunde begrüßen ![]() Die Preisrichter und Züchter waren sich darin einig, dass auf den Bewertungskarten die Mängel klar angesprochen werden, damit auch Anfänger in der Zucht verstehen, was gemeint ist. Eine rege Diskussion entbrannte um die Änderung der Untergefiederfarbe im neuen Standard. ![]() |